Unternehmen
SysMik ist das "Innovationszentrum der Gebäudeautomation" für die Phoenix Contact Unternehmensgruppe.
Unsere Wurzeln haben wir in Entwicklung und Produktion von Hard- und Software für effiziente Gebäudeautomation.
Kunden in aller Welt schätzen Zuverlässigkeit, Flexibilität und Servicefreundlichkeit unserer Komponenten.

SysMik - Zukunft aus Erfahrung
- Seit Oktober 2015 gehört SysMik zur Phoenix Contact GmbH & Co KG. Innerhalb der Phoenix Contact Unternehmensgruppe bildet SysMik das Technologiekompetenzzentrum für Energiemanagement und Gebäudeautomation. Zahllose zufriedene Kunden weltweit, vieltausende Controller in unterschiedlichsten Anwendungen, ob in Gebäudeautomation, Industrieanlagen, verteilten Liegenschaften, öffentlicher Infrastruktur oder Datencentern bestätigen heute unseren Ruf als innovatives Unternehmen.
- Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung als Entwickler und Hersteller von Steuerungslösungen ist die SysMik GmbH Dresden ein weltweit führender Partner der Automationsbranche. Insbesondere unsere Expertise mit offenen, programmierbaren Systemen auf Basis offener Technologien wie dem Niagara-Framework sowie BACnet, DALI und Web-Technologien stehen für Leistungsfähigkeit und Effizienz bei optimalem Nutzerkomfort.
- Alle Entwicklungs- und Fertigungsprozesse unterliegen einem Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015. SysMik unterzieht sich reglmäßigen Kontrollen zur Einhaltung dieser Standards.
- Seit 1. Januar 2018 ist Jörg Nolte als neuer Geschäftsführer in Dresden aktiv und organisiert die enge Kooperation mit dem Phoenix Contact-Team „Gebäudeinfrastruktur“ und den Entwicklungsabteilungen. „Wir befassen uns vor allem mit neusten Softwareentwicklungen, die durch das Internet und durch Web-Technologien getrieben werden“, berichtet er über die neue Ausrichtung des Unternehmens.
Networking together!
Produktabkündigungen 2020 - UPDATE

Wir verabschieden uns von weiteren unserer älteren Produktserien.
Bitte lesen Sie die aktualisierten End-Of-Life-Informationen!
Innovation als Service
Unsere Innovationsdienstleistungen für Sie:

Building IoT
IoT-fähige Gebäude ermöglichen effizienteste Planung und Echtzeit-datenoptimiertes Asset- und Energiemanagement als Basis fundierter Entscheidungen.
Energiemanagement
Überwachung und Steuerung des Energieverbrauchs ermöglichen effizienten Service und optimale Energienutzung - wesentliche Faktoren für reduzierte Kosten, optimierte Anlagenverwaltung und hohe Standortqualität.
Hardware
Systemoffenheit, Zuverlässigkeit und komfortable Handhabung kombiniert mit Langlebigkeit aller Geräte kennzeichnen Automationsprodukte von SysMik.
Software
Emalytics Automationsoftware für Gebäude gewährleistet einfachste Drag-and-Drop-Bedienung bei höchster Flexibilität und Offenheit der Programmierung.
Dies sichert minimale Installations- und Betriebskosten bei hoher Ausfallsicherheit.
SysMik Produkte
Beispiele aktueller Entwicklungen für die Phoenix Contact Unternehmensgruppe:
Gebäudemanagement
Emalytics
- IoT-Gebäudemanagementsystem
- Gebäudevisualisierung
- Energiemonitoring
- Analyse und Steuerung
- Energie-Optimierung
Modulare Steuerung
ILC 2050 BI
- Zur Steuerung von:
- Liegenschaften
- Gebäuden
- Infrastruktur
- Energieflüssen
Zählerklemme
IB IL MBUS-PAC
- M-Bus für 30 Teilnehmer
- 300 ... 19200 Baud einstellbar
- Parametrierbar via Prozessdaten
- Prozessdatenbreite 16 Worte
- Diagnose- und Statusanzeigen
DALI-Masterklemme
IB IL DALI/PWR-PAC
- DALI-Master
- integrierte DALI-Busversorgung
- erweiterbar mit 3 IB IL DALI-PAC
- 64 Vorschaltgeräte adressierbar
- sicher getrennter DALI-Bus
DALI-Erweiterung
IB IL DALI-PAC
- eweitert IB IL DALI/PWR-PAC
- ohne interne DALI-Versorgung
- gegen Netzspannung gesichert
- Diagnose- und Status-Anzeigen
- sicher getrennter DALI-Bus
DALI-Multimasterklemme
IB IL DALI/MM-PAC
- DALI-Master
- abschaltbare DALI-Versorgung
- 2- /3-Byte-DALI-Befehle
- DALI-Single- / Multimasterbetrieb
- sicher getrennter DALI-Bus
Relaisklemme
IB IL 24/230 DOR4/HC-PAC
- 4 potenzialfreie Anschlüsse
- Nennstrom 10 A
- bistabile Relais (konfigurierbar)
- Diagnose- und Status-Anzeigen
Analog-Eingabeklemme
IB IL AI/TEMP 4 RTD-PAC
- Spannungseingänge 0 V ... 10 V
- Temperaturmesseingänge
- Anschluss in 2-Leiter-Technik
- Diagnose- und Status-Anzeigen
S0-Zählerklemme
IB IL DI 8/S0-PAC
- 8 digitale Eingänge
- 32-Bit-Zähler (auf-/abwärts)
- Sensor-Laststrom: max. 250 mA
- Laststrom aus Klemme: max. 2 A
- Impulszähler max. 150 Hz
Inline-Funktionsklemme
IB IL MP-BUS-PAC
- MP-Bus-Master
- Anschluss von bis zu 16 MP-Bus-Teilnehmern
- Diagnose- und Statusanzeigen
- MP-Bus (Belimo® Automation AG)
Support
Unsere Kompakt-Controllerserien SCC* und LCC*
*) Die Controllerserie SCC-6xx ist per 30.06.2020 abgekündigt.
*) Die Controllerserie LCC-4xx ist per 30.12.2020 abgekündigt.
Lesen Sie bitte die Abkündigungsinformation!
Sedona-Controller SCC
Teile unserer kompakten Feldcontrollerserie SCC* sind für bestehende Projekte wie gewohnt verfügbar. Details, Handbücher, Firmware-Downloads hier
LON-Controller LCC
Teile unserer kompakten LON-Controllerserie LCC* sind für bestehende Projekte wie gewohnt verfügbar. Details, Handbücher, Firmware-Downloads hier
Produkt-Archiv
SysMik konzentriert sich seit Anfang 2018 verstärkt auf die Entwicklung neuer Hard- und Software für Gebäudeautomation und Building IoT.
In diesem Zuge stellen wir die eigenständige Produktion von Hardware nach und nach ein.
Die Produktion unserer aktuellen und künftigen Produkte erfolgt bei Phoenix Contact.
Dokumentationen und Handbücher unserer bisherigen Produktpalette finden Sie in den Übersichten hinter folgenen Links.
Scalibur
Die modulare Controllerserie Scalibur ist Vorläufer der Baureihe ILC 2050 BI von Phoenix Contact. Alle Details, Handbücher und Firmware hier
Inline Erweiterungsklemmen
Inline-Klemmen zu unseren ICS- und Scalibur-Controllern - jetzt über Phoenix Contact verfügbar. Handbücher und Packungsbeilagen ...
Modulare LON-Controller ICS
Unser LonWorks-Produktsortiment ist abgekündigt. Handbücher und Datenblätter für Dauerläufer stehen Ihnen aber hier noch zur Verfügung
LON-Controller / Multi-IO-Module
Unser LonWorks-Produktsortiment ist abgekündigt. Handbücher und Datenblätter für Dauerläufer stehen Ihnen aber hier noch zur Verfügung
LON-Infrastrukturkomponenten
Unser LonWorks-Produktsortiment ist abgekündigt. Handbücher und Datenblätter für Dauerläufer stehen Ihnen aber hier noch zur Verfügung
IPOCS LON-Programmiersystem
Unser LonWorks-Produktsortiment ist abgekündigt. Handbücher und Datenblätter für Dauerläufer stehen Ihnen aber hier noch zur Verfügung
Niagara-Controller
Die Niagara-Integrationsplattformen der INTES-Baureihen sind abgekündigt. Technische Unterlagen und AddOns finden Sie bei Bedarf hier
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was Kunden, Anwender und Websitebesucher so alles wissen wollen ...
- Was ist Gebäudeautomation?
Gebäudeautomation ist die automatische zentralisierte Steuerung der Heizung, Lüftung und Klimatisierung, Beleuchtung und anderer Systeme eines Gebäudes durch ein Gebäudemanagementsystem oder ein Gebäudeautomationssystem (BAS).
- Welche Ziele verfolgt die Gebäudeautomation?
Ziel der Gebäudeautomation sind erhöhter Nutzerkomfort, effizienter Betrieb der Gebäudesysteme, Reduzierung von Energieverbrauch und Betriebskosten sowie verlängerte Lebensdauer der Anlagen.
- Welche Rolle spielt SysMik innerhalb der Phoenix Contact Gruppe?
SysMik ist als Technologiekompetenzzentrum für Gebäudeautomation in der Phoenix Contact Gruppe tätig. Dies umfasst Entwicklung, Produktion, Support und Produktmanagement für Gebäudeautomationsprodukte innerhalb der Unternehmensgruppe.
- Was ist Emalytics?
Das IoT-basierte Gebäudemanagementsystem Emalytics vereint Management- und Steuerungsfunktionen sowie Energiemonitoring in einer intelligenten Plattform. Es ermöglicht die bedarfsgerechte Steuerung, Erfassung, Auswertung und Nutzung von Daten zur Optimierung von Versorgungsprozessen in Gebäuden.
- Welche Vorteile bietet Gebäudeautomation mit Emalytics?
Gebäudeeigentümer, Gebäudeverwalter, Anlagenbetreiber und Wartungsteams verwenden Gebäudeautomatisierungssysteme z.B. zur Erfassung von Energieverbrauchsdaten, Belegungsdaten und den Betrieb von HLK-Anlagen.
Die Emalytics-Gebäudeautomationslösung macht Gebäude intelligent und integriert HLK, Beleuchtung, Energie, Sicherheit, Feuer, Elektromobilität und Multimedia in einer einheitlichen Oberfläche.
Die Emalytics-Software zeichnet sich durch Gebäudeautomationsanwendungen mit Visualisierung, Trendaufzeichnung, Fehlererkennung, Analyse und mobilen Zugriff aus. - Produziert und vertreibt SysMik weiterhin Controller und Automationskomponenten?
SysMik wird bestehende Kunden weiterhin unterstützen. Neue Kunden sind herzlich willkommen die Phoenix Contact Vertriebsgesellschaften in 50 Ländern weltweit kontaktieren. Weitere Informationen via E-Mail: info@phoenixcontact.de.
Im Einzelnen:Die modulare Scalibur-Controllerserie wird in der Serie ILC 2050 BI fortgeführt und ist bei Phoenix Contact erhältlich.
Die kompakten Feldcontrollerserien SCC (Sedona) und LCC (LON) liefert SysMik bei Bedarf weiterhin zur Ergänzung bestehender Projekte und Anlagen.
Für alle anderen Produktgruppen gelten End-of-Life-Fristen bis zum Ende der Produktion oder Lieferung. Bitte beachten Sie die Abkündigungshinweise weiter unten.
- Welche SysMik-Produkte werden abgekündigt?
Gegenwärtig entwickeln wir SysMik zum Kompetenz- und Innovationszentrum Gebäudeautomation der Phoenix-Contact-Unternehmensgruppe. in diesem zuge werden wir uns von einigen unserer geschäftsfelder trennen und unser Profil verstärkt auf die Entwicklung innovativer neuer Produkte richten. Für die folgenden Produktgruppen gelten End-Of-Life-Fristen bis zu deren Produktions- bzw. Lieferende. Bitte beachten Sie hierzu die folgenden Abkündigungshinweise (PDF-Dateien):
- LON-Infrastrukturkomponenten
- kompakte LON-Controller
- modulare ICS-Controller / grafisches Programmiersystem IPOCS
- Niagara-Controller INTES-3 / INTES-6
- Niagara Controller INTES-8000
- ergänzende End-Of-Life-Information 2020 - Wo erhalte ich Ersatz oder Ergänzung für bewährte SysMik-Produkte in meiner Anlage?
Insbesondere in Garantie- und Gewährleistungsfällen sind wir entsprechend unserer AGB natürlich für Sie da.
Produkte aus dem Sortiment unserer modularen Scalibur-Controller und -Klemmen erhalten Sie ab sofort über Phoenix Contact.
Unsere SCA-340-Controller werden mit der Phoenix-Contact-Bezeichnung "ILC 2050 BI" fortgeführt, unsere ILT-Klemmen sind als Baureihe "IB IL" verfügbar.Für Sie ändert sich also gar nicht so viel und mit Phoenix Contact steht Ihnen ein noch breiteres Angebot und ein weltweiter Service zur Verfügung.
Management Team
Bei aller Technisierung - der persönliche Kontakt zu unseren Partnern und Kunden ist und bleibt uns ein hohes Anliegen; egal, ob es um Kritik, neue Projektideen oder Ihre Fragen geht - wir sind für Sie da!

Jörg Nolte
Geschäftsführerjnolte@phoenixcontact.com

Steffen Mehnert
Entwicklungsleitersmehnert@phoenixcontact.com

Einat Ditze
Leitende Produktmanagerineinat.ditze@phoenixcontact.com
SysMik GmbH Dresden
Bertolt-Brecht-Allee 24
01309 Dresden, Germany
sales.sysmik@phoenixcontact.com
+49 351 433 58 - 0